Corona-Schnelltest ( Rapid Antigen Test ) für OHNE Symptome
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per Email.
Danach kommen Sie vorbei zum testen.
Sie können sich auch vor Ort registrieren lassen.
Für wen ist der Bürgertest kostenlos?
Mit dem Anspruch auf Bürgertests sollen besonders vulnerable Personen geschützt werden, unter anderem jene, die derzeit nicht geimpft werden können. Einen Anspruch auf kostenlose Bürgertests haben daher:
- Kinder unter 5 Jahren, also bis zu ihrem fünften Geburtstag
- Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, unter anderem Schwangere im ersten Trimester
- Personen, die zum Zeitpunkt der Testung an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus teilnehmen
- Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Quarantäne erforderlich ist („Freitesten“)
- Besucher und Behandelte oder Bewohner in unter anderem folgenden Einrichtungen:
- Krankenhäuser
- Rehabilitationseinrichtungen
- stationäre Pflegeeinrichtungen
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Einrichtungen für ambulante Operationen
- Dialysezentren
- ambulante Pflege
- ambulante Dienste oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe
- Tageskliniken
- Entbindungseinrichtungen
- ambulante Hospizdienste und Palliativversorgung
- Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach dem § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets beschäftigt sind
- Pflegende Angehörige
- Haushaltsangehörige von nachweislich Infizierten
Wann muss ich eine Eigenbeteiligung von 3 Euro bezahlen?
SO FINDEN SIE UNS
Corona-Testzentrum in Ebingen, das Testzentrum Schnelltest Albstadt.
außerhalb von Öffnungszeiten 07:30-09:00 und 17:00-20:00 nach Termin Vereinbarung. Bitte Kontaktieren Sie uns über WhatsApp
(das WhatsApp Symbol welches sich oben links befindet)
Montag | 09:00–12:00, 14:30–18:00 |
Dienstag | 09:00–12:00, 14:30–18:00 |
Mittwoch | 09:00–12:00, 14:30–18:00 |
Donnerstag | 09:00–12:00, 14:30–18:00 |
Freitag | 09:00–12:00, 14:30–18:00 |
Samstag | 09:00–12:00, 14:30–18:00 |
Sonntag | 10:00–15:00 |

![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ohne Termin | Keine Wartezeiten | Kontaktloser Check-in durch QR-Code | Durchführung von geschultem Personal | Testergebnis als digitales Zertifikat per E-Mail | Kommunikation per E-Mail, keine App notwendig |

Testergebnis in die Corona-Warn-App integrieren
das Ergebnis in die Corona-Warn-App zu importieren, Sie müssen bei Anmeldeprozess dem Import in die App zustimmen. Sie können die Daten in die Corona-Warn-App importieren.
Nach dem Erhalt Ihres Ergebnisses können Sie dieses über den Link in der Ergebnis-E-Mail oder via Scan des QR-Codes auf Ihrer Bescheinigung in die Corona-Warn-App importieren.